Finanzwissen, das wirklich ankommt

Seit 2019 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Budgetprozesse zu verstehen und ihre Teams für fundierte Finanzentscheidungen zu schulen. Keine leeren Versprechen – nur praxisnahe Bildung.

Unsere Programme ansehen
Finanzkurs in modernem Seminarraum mit Teilnehmern

Wie lipravenora entstanden ist

Alles begann 2019 in einem Büro in Fürth. Wir hatten gerade drei Monate damit verbracht, einem mittelständischen Unternehmen zu erklären, warum ihre Budgetberichte niemand verstand. Das Problem war nicht die Technik – es war die fehlende Übersetzung zwischen Zahlen und echten Geschäftsentscheidungen.

Seitdem haben wir über 140 Schulungen durchgeführt. Manche waren für große Teams, andere für kleine Abteilungen. Was sich nicht geändert hat: Wir konzentrieren uns darauf, Finanzthemen so zu vermitteln, dass Menschen sie tatsächlich nutzen können.

Keine Zauberei. Nur strukturierte Bildung, die auf realen Beispielen aus deutschen Unternehmen basiert.

Woran wir glauben

Klarheit statt Fachjargon

Finanzterminologie muss nicht kompliziert klingen. Wir erklären Konzepte so, dass auch Nicht-Finanzprofis sie verstehen und anwenden können.

Praxisbezug zuerst

Theorie ist wichtig, aber unsere Teilnehmer lernen anhand echter Szenarien aus dem Arbeitsalltag – nicht aus abstrakten Lehrbuchbeispielen.

Langfristige Kompetenz

Ein Workshop bringt kurzfristig etwas. Echte Fähigkeiten entstehen durch wiederholtes Üben und kontinuierliche Unterstützung über Monate hinweg.

Anpassung an Ihr Tempo

Jedes Team hat unterschiedliche Vorkenntnisse. Wir passen unsere Schulungen individuell an – keine Standard-Präsentationen von der Stange.

Ehrliche Erwartungen

Wir versprechen keine Wunder. Gute Budgetarbeit braucht Zeit und Übung. Wir begleiten Sie dabei realistisch und transparent.

Offene Zusammenarbeit

Fragen sind willkommen, Zweifel auch. Wir arbeiten mit Ihnen, nicht über Ihnen – und nehmen Feedback ernst.

Wer hinter lipravenora steht

Unser Team besteht aus Finanzprofis, die Jahre in Controlling-Abteilungen und Unternehmensberatungen verbracht haben. Jetzt geben wir dieses Wissen weiter – ohne Umwege.

Portrait von Lennart Ahlström

Lennart Ahlström

Gründer & Schulungsleiter

Lennart hat elf Jahre im Controlling eines Automobilzulieferers gearbeitet, bevor er lipravenora 2019 gegründet hat. Er kennt die Schwierigkeiten bei der Budget-Kommunikation aus erster Hand und entwickelt unsere Schulungsinhalte basierend auf echten Praxisfällen.

Portrait von Eliott Mercier

Eliott Mercier

Senior Trainer

Eliott kam 2021 zu uns, nachdem er bei mehreren Unternehmen in Nürnberg und München Reporting-Prozesse aufgebaut hatte. Er ist spezialisiert auf die Schulung von Teams, die noch nie mit Budget-Software gearbeitet haben – und macht das mit viel Geduld.

Wie wir arbeiten

Workshop-Teilnehmer bei Gruppenarbeit

Bedarfsanalyse vor Ort

Jedes Unternehmen hat andere Herausforderungen. Wir starten mit Gesprächen in Ihrem Team, um zu verstehen, wo genau die Schwierigkeiten liegen – bevor wir irgendetwas planen.

Finanzberichte und Dokumentation auf Schreibtisch

Maßgeschneiderte Inhalte

Standardkurse funktionieren selten optimal. Wir passen unsere Schulungsmaterialien an Ihre spezifischen Prozesse, Tools und Branchenanforderungen an.

Praktische Übung am Computer während der Schulung

Praxisübungen mit Ihren Daten

Theorie vergisst man schnell. Unsere Teilnehmer arbeiten während der Schulungen mit anonymisierten Versionen ihrer eigenen Reports – so bleibt das Gelernte hängen.

Follow-up Beratungsgespräch im Büro

Follow-up über Monate

Nach dem Workshop bleiben wir in Kontakt. Viele Fragen tauchen erst im Alltag auf – und genau dann sind wir per E-Mail oder Video-Call erreichbar.